Eigenbluttherapie
Die Eigenbluttherapie wende ich nicht mehr an

Die Eigenbluttherapie ist eine Reiztherapie, die ich eingesetzt habe, um das immunologische Gleichgewicht im Körper wieder herzustellen.
Anwendungsgebiete:
- Stoffwechselstörungen (z.B. Rheumatische Erkrankungen)
- Allergien (z.B. Heuschnupfen)
- Asthma
- Neurodermitis
- reduzierte Abwehrlage/Erkältungsneigung
Liegt eine gestörte Abwehrreaktion vor, muß das Immunsystem „neu programmiert“ werden. Dies erreicht man durch eine Behandlung mit speziell aufgearbeiteten Körperflüssigkeiten, z.B. Blut oder Urin. Die Einnahme in bestimmter Verdünnung bewirkt, dass sich das Immunsystem mit den im Blut enthaltenen Partikeln neu auseinandersetzt. Durch die Aufarbeitung werden die Bestandteile minimal verändert, so daß sie für das Immunsystem ein „neues Gesicht“ bekommen, und die Reaktion von nun an angemessen ausfallen kann.
Die vorgestellten naturheilkundlichen Therapiemethoden sind dem Bereich der Alternativmedizin zuzurechnen. Die Methoden sind, obwohl sie erfahrungsgemäß wirken können, wissenschaftlich nicht anerkannt.
<< zurück zur Übersicht Therapien